Kapalabhati - Feueratem
Kapalabhati bezeichnet im Yoga und Ayurveda eine Atemübung aus dem Pranayama mit einer schnellen Folge starker Ausatmung und automatischer Einatmungen.
Sie gehört zu den sechs Shatkriyas und ist eine der beliebtesten und wirkungsvollsten Atemübungen (Pranayama) im Yoga.
Auf körperlicher Ebene befreit Kapalabhati unter anderem die Nasennebenhöhlen und hilft bei der Reduzierung von Kapha (Schleim). Auf energetischer Ebene aktiviert es das Prana, auf geisitger Ebene verhilft es zu einem klaren Kopf.
YOUTUBE: www.youtube.com/kapalabhati
International Day of Yoga
FL1 TV hat den International Day of Yoga auf der Grossabünt besucht.
Ganzer Beitrag unter FL1 TV: http://www.1fl.li/article.php?artid=international-day-yoga-liechtenstein
oder Facebook: https://www.facebook.com/watch/?v=564924914212397
Surya Namaskar
Einklang für Körper und Geist. Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist die klassische Aufwärmübung im Yoga. Durch die Aktivierung der gesamten Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems wird der Körper optimal auf die Asanas vorbereitet. Es ist eine dynamische Abfolge von zwölf Positionen, die fließend ineinander übergehen und dabei mit dem eigenen Atemrhythmus koordiniert werden. Du kannst den Sonnengruß auch als eigene Übung zwischendurch praktizieren, um deine Energiereserven wieder aufzuladen.
Sitali Pranayama
Sitali kühlt den Körper und beruhigt den Geist und ist deshalb auch perfekt bei aufregenden Lebensmomenten, zum Beispiel bei einer wichtigen Prüfung, bei Lampenfieber oder Ähnlichem. Sie fördert zudem die Verdauung und hilft den Appetit zu zügeln. Durch Sitali kommst du zudem innerlich zur Ruhe, du wirst duldsamer und geduldiger mit deinen Mitmenschen und spürst neue Freude. Diese Pranayama kann dir auch wunderbar gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren helfen, wenn du sie regelmäßig über den Tag verteilst übst.
Anuloma Viloma
Der Wechselatem verbindet die rechte und linke Gehirnhälfte miteinander und sorgt für das innere Gleichgewicht, mehr Ruhe, Gelassenheit, Freude, Harmonie sowie geistige Konzentration.
Es wird eine emotionale Balance geschaffen, um Ängste und Unsicherheiten zu beseitigen.
- Harmonisierung sämtlicher Körperfunktionen
- Vorbeugung von Erkältungen und Allergien
- Eine verbesserte Atmung über die Nase
- Gutes Herz-Kreislauf-Trainin
- Lungenkapazität optimieren
- Krankheiten wie Asthma positiv beeinflussen